Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand mit unserem exklusiven Newsletter! Als passionierte Immobilienmakler teilen wir nicht nur unser fundiertes Fachwissen, sondern auch wertvolle Tipps und Trends, die Ihnen dabei helfen, kluge Entscheidungen auf dem Immobilienmarkt zu treffen.
Sie willigen ein, dass wir Sie kostenlos per E-Mail informieren. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Diese Einwilligung können Sie jederzeit am Ende eines Newsletters widerrufen.
Der Traum vom Eigenheim ist für viele ein großes Lebensziel. Doch der Weg dorthin führt nicht nur über die Suche nach der richtigen Immobilie, sondern beginnt mit einer soliden Finanzierungsplanung. Wie können Sie Ihre Immobilie ...
Der Verkauf eines Mehrfamilienhauses unterscheidet sich erheblich vom Verkauf einer einzelnen Eigentumswohnung oder eines Einfamilienhauses. Hier sind verschiedene rechtliche, finanzielle und ...
In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnen virtuelle Rundgänge bei der Immobilienvermarktung immer mehr an Bedeutung. Sie bieten potenziellen Käufern oder Mietern die Möglichkeit, eine Immobilie bequem von zu Hause aus zu ...
Verkaufsverhandlungen bei Gewerbeimmobilien sind oft komplexer als im Wohnimmobilienmarkt. Der Grund dafür liegt in der Vielzahl der beteiligten Parteien und den spezifischen Interessen der Käufer – sei es ein Investor, ein Unternehmen oder ...
Eine präzise Immobilienbewertung ist einer der entscheidendsten Schritte beim Verkauf einer Immobilie. Sie legt den Grundstein dafür, dass der Verkäufer den richtigen Preis festlegt und ...
Der Kaufvertrag für Immobilien ist das zentrale Dokument im Immobilienkaufprozess und markiert den Punkt, an dem aus einer Absichtserklärung eine rechtlich bindende Verpflichtung wird. Für Käufer ist ...
Leerstand ist eines der größten Probleme, mit dem Vermieter konfrontiert sind. Eine leerstehende Immobilie bedeutet nicht nur entgangene Einnahmen, sondern verursacht auch weiterhin laufende Kosten wie ...
Der Verkauf einer Gewerbeimmobilie unterscheidet sich in vielen Aspekten von dem einer Wohnimmobilie. Während der Verkauf eines Hauses oft emotional geprägt ist, handelt es sich bei Gewerbeimmobilien in der Regel um ...
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler kann den Unterschied zwischen einem reibungslosen, gewinnbringenden Verkauf und einem langwierigen, komplizierten Prozess ausmachen. Ein Makler fungiert als ...
Die Objektübergabe ist ein entscheidender Moment beim Immobilienkauf und -verkauf. Sie markiert den finalen Abschluss des Geschäfts und den Wechsel von ...
Die Renditeberechnung ist für Immobilienkäufer von entscheidender Bedeutung, da sie Aufschluss darüber gibt, wie rentabel eine Investition langfristig sein wird. Immobilien sind eine bewährte Anlageform, die sowohl durch ...
Der Kauf einer Immobilie ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben – und eine gut durchgeführte Immobilienbesichtigung spielt dabei eine zentrale Rolle. Der erste Eindruck einer Immobilie kann ...
Der Verkauf eines Einfamilienhauses ist für viele Eigentümer ein bedeutender Schritt, der gut durchdacht und vorbereitet sein sollte. Eine strukturierte Herangehensweise kann dabei helfen, den Verkaufsprozess nicht nur zu ...
Der Verkauf eines Einfamilienhauses ist eine bedeutende Entscheidung, die gut vorbereitet sein sollte. Eine durchdachte Vermarktungsstrategie kann hierbei den entscheidenden Unterschied machen. Eine klare und ...
Leerstand ist für Vermieter eines der kostspieligsten Probleme, da leerstehende Immobilien nicht nur keine Mieteinnahmen generieren, sondern auch weiterhin laufende Kosten verursachen. Je länger eine Immobilie leer steht, desto größer wird das ...
Der Kauf einer Immobilie ist für viele Menschen eine der größten und wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Da es hierbei um beträchtliche Summen geht und die Auswirkungen eines Immobilienkaufs oft langfristig sind, ist es ...
Der Verkauf einer Immobilie kann eine komplexe und zeitintensive Angelegenheit sein. Von der Preisfindung über die Vermarktung bis hin zur Vertragsabwicklung – jeder Schritt erfordert Fachwissen, Organisationstalent und ...
Der Eigentümerwechsel einer Immobilie ist ein komplexer und rechtlich relevanter Prozess, der für Käufer und Verkäufer gleichermaßen gut vorbereitet sein muss. Dieser Schritt markiert den offiziellen Abschluss des ...
Der Verkauf einer Eigentumswohnung ist ein komplexer Prozess, der gründliche Planung erfordert. Anders als beim Verkauf eines Einfamilienhauses kommen hier zusätzliche Faktoren ins Spiel, die berücksichtigt ...
Der Mietvertrag ist die zentrale rechtliche Grundlage jedes Mietverhältnisses – sowohl für Mieter als auch Vermieter. Er regelt die Rechte und Pflichten beider Parteien und schafft Klarheit über die ...
Der Verkauf einer Immobilie ist eine bedeutende finanzielle Entscheidung, bei der die Wahl der richtigen Bewertungsmethode von zentraler Bedeutung ist. Eine fundierte Bewertung legt den Grundstein für den ...
Der Immobilienverkauf ist ein komplexer Prozess, bei dem viele rechtliche und organisatorische Aspekte berücksichtigt werden müssen. Eine der größten Herausforderungen dabei ist die Bereitstellung aller ...
Ein Mietvertrag ist die rechtliche Basis eines jeden Mietverhältnisses und stellt sicher, dass sowohl Vermieter als auch Mieter wissen, welche Rechte und Pflichten sie haben. Die richtige Formulierung und Einbindung von ...
Ein Immobilienkauf ist eine der bedeutendsten finanziellen Entscheidungen. Der Immobilienkaufvertrag spielt dabei eine zentrale Rolle, da er alle relevanten Vereinbarungen schriftlich festhält und ...
Beim Verkauf einer Eigentumswohnung spielt die Teilungserklärung eine zentrale Rolle. Sie regelt nicht nur die Aufteilung der Immobilie in Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum, sondern ...
Beim Verkauf einer Immobilie spielt die Maklerprovision eine zentrale Rolle, da sie das Honorar für die umfangreichen Dienstleistungen des Immobilienmaklers darstellt. Der Makler übernimmt eine Vielzahl von ...
Immobilienpreise sind nicht nur von der allgemeinen wirtschaftlichen Lage abhängig, sondern auch stark regional unterschiedlich. Diese Unterschiede werden durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, wie etwa die ...
Das Exposé ist das Herzstück eines jeden Immobilienverkaufs – es fungiert als erster Eindruck und weckt das Interesse potenzieller Käufer. Gut geschriebene Texte im Exposé sind entscheidend, da sie nicht nur ...
Der Verkauf einer Wohnung kann sich in die Länge ziehen und mit laufenden Kosten wie Unterhalt, Steuern oder Versicherungen verbunden sein. Für viele Immobilienverkäufer ist es daher entscheidend, den Prozess möglichst ...
Beim Kauf eines Mehrfamilienhauses spielt die Rendite eine zentrale Rolle, denn sie gibt Auskunft darüber, wie profitabel die Immobilie als Kapitalanlage ist. Für Immobilieninvestoren ist die ...
Die Mietkaution ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Mietvertrages und dient sowohl Vermietern als auch Mietern als finanzielle Absicherung. Für den Vermieter stellt sie eine Sicherheit dar, um mögliche Schäden ...
Beim Immobilienverkauf ist der erste Eindruck oft entscheidend, und dieser wird in der Regel durch das Exposé vermittelt. Hochwertige Immobilienfotos sind dabei unerlässlich, um potenzielle ...
Als Vermieter eine Immobilie zu vermieten, bringt nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch eine Vielzahl an Rechten und Pflichten mit sich. Diese Rechte und Pflichten ...
Beim Verkauf einer Immobilie geht es nicht nur darum, den richtigen Käufer zu finden und den passenden Preis zu erzielen. Es ist ebenso wichtig, den Verkaufsprozess rechtlich einwandfrei abzuwickeln. Ein Hausverkauf ist ...
Ein rechtssicherer Mietvertrag bildet die Grundlage für das Mietverhältnis zwischen Vermieter und Mieter. Er ist entscheidend, um klare Vereinbarungen zu treffen und potenzielle Missverständnisse oder ...
Der Kauf einer Immobilie ist eine der größten finanziellen Entscheidungen im Leben eines Menschen, und daher ist es entscheidend, dass der Kaufvertrag rechtlich abgesichert ist. Der Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag bieten ...
Der Verkauf einer Immobilie ist für viele Menschen eine der bedeutendsten Transaktionen ihres Lebens. Der Prozess kann jedoch komplex und zeitintensiv sein, insbesondere wenn man ohne einen klaren Plan vorgeht. Eine strukturierte Herangehensweise ist ...
Erfolgreiche Verkaufsverhandlungen sind ein zentraler Bestandteil des Immobiliengeschäfts. Sie entscheiden darüber, ob ein Immobilienverkauf zügig und gewinnbringend abgeschlossen wird oder sich unnötig in die ...
In einem zunehmend wettbewerbsorientierten Mietmarkt ist es für Vermieter wichtiger denn je, eine durchdachte Vermarktungsstrategie zu entwickeln. Eine solche Strategie kann ...
Ein aussagekräftiges Immobilieninserat ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen Verkauf oder einer Vermietung. Es fungiert als Visitenkarte der Immobilie und entscheidet oft innerhalb von Sekunden, ob ein ...
Ein überzeugendes Exposé ist das zentrale Verkaufsinstrument im Immobilienmarkt. Es ist oft der erste Kontaktpunkt, den potenzielle Käufer mit der Immobilie haben, und ...
Die Vorbereitung einer Immobilie auf Besichtigungen ist ein entscheidender Faktor für einen erfolgreichen Verkaufs- oder Vermietungsprozess. Potenzielle Käufer oder Mieter treffen oft bereits nach ...
Der Kauf einer Immobilie ist ein großer Schritt und geht oft mit einer langfristigen finanziellen Verpflichtung einher. Um die passende Finanzierung für Ihr Traumhaus oder Ihre Wohnung zu sichern, ist es unerlässlich, sich gründlich auf das ...
Der Verkauf einer Wohnung ist ein bedeutender Schritt, der gut geplant sein will. Eine der wichtigsten Entscheidungen betrifft die Festlegung des richtigen Immobilienpreises. Dieser spielt eine ...
Der Verkauf einer Immobilie ist eine bedeutende finanzielle Transaktion, die gut geplant und strukturiert ablaufen sollte. Eine zentrale Rolle dabei spielt die Wahl des ...
Sicherheitsmaßnahmen für die eigene Immobilie sollten eine der obersten Prioritäten für Eigentümer sein. Eine gut durchdachte Sicherheitsstrategie schützt nicht nur vor Einbrüchen und ...
Das Steuerrecht spielt eine entscheidende Rolle für Immobilienbesitzer, Käufer und Verkäufer. Immobilien sind oft die größte finanzielle Investition im Leben, und die steuerlichen Regelungen beeinflussen maßgeblich die ...
Der Verkauf eines Einfamilienhauses ist eine komplexe Aufgabe, die gründliche Planung und Vorbereitung erfordert. Ein gut vorbereitetes Haus hinterlässt bei potenziellen Käufern einen positiven Eindruck und steigert die ...
Eine Zwangsversteigerung ist ein gerichtliches Verfahren, bei dem Immobilien zwangsweise versteigert werden, um offene Schulden des Eigentümers zu ...
Die notarielle Beglaubigung spielt beim Kauf einer Immobilie eine zentrale Rolle und ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Ohne die Beglaubigung durch einen Notar kann ein Immobiliengeschäft nicht ...
Ein Übergabeprotokoll ist ein entscheidendes Dokument bei der Übergabe einer Immobilie, sei es zwischen Verkäufer und Käufer oder zwischen Vermieter und Mieter. Es stellt sicher, dass der Zustand der Immobilie bei der ...
Die regelmäßige Wartung einer Immobilie ist unerlässlich, um ihren Wert langfristig zu erhalten. Eigentümer, die proaktiv an die Instandhaltung herangehen, können größere Schäden frühzeitig erkennen und ...
Ein gepflegter Garten und ordentliche Außenanlagen tragen nicht nur zur Optik einer Immobilie bei, sondern bieten auch einen Ort der Entspannung und Erholung. Um diese Bereiche in einem optimalen Zustand zu halten, bedarf es ...
Instandhaltungsrücklagen sind Gelder, die von Eigentümergemeinschaften (WEG) angespart werden, um zukünftige Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen an gemeinschaftlichem Eigentum zu finanzieren. Diese Rücklagen sind ...
Der Immobilienkauf gehört zu den größten finanziellen Entscheidungen im Leben und ist ein komplexer Prozess, der eine sorgfältige Vorbereitung und Planung erfordert. Eine strukturierte ...
Der Energieausweis als Verbrauchsausweis oder Bedarfsausweis ist ein zentraler Bestandteil der Immobilienvermarktung und wird sowohl beim Verkauf als auch bei der Vermietung einer Immobilie benötigt. Er gibt ...
Die sorgfältige Auswahl eines Mieters ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Vermieters. Ein langfristig erfolgreiches Mietverhältnis basiert auf Vertrauen, Zuverlässigkeit und einer guten Kommunikation zwischen ...
Die Kündigungsregelungen bei Gewerbeimmobilien unterscheiden sich wesentlich von denen bei Wohnimmobilien, was auf die größere Flexibilität und die besonderen Anforderungen des gewerblichen Marktes ...
Der Verkauf einer Immobilie ist für viele Menschen eine der größten finanziellen Entscheidungen ihres Lebens. Doch während dieser Prozess für erfahrene Verkäufer vielleicht Routine ist, lauern für die meisten einige ...
Ein Haus ohne Makler, bedeutet, den gesamten Verkaufsprozess eigenständig abzuwickeln. Für viele Verkäufer erscheint dies zunächst als eine kostensparende Möglichkeit, da keine Provision an einen ...
Home Staging ist eine gezielte Methode, Immobilien vor einem Verkauf oder einer Vermietung optimal zu präsentieren. Dabei wird die Immobilie so gestaltet, dass sie potenzielle Käufer oder Mieter emotional anspricht und ...
Der Verkauf einer Immobilie zählt zu den größten finanziellen Entscheidungen im Leben. Ob es sich um das eigene Zuhause, ein geerbtes Haus oder eine Investitionsimmobilie ...
Ein Energieausweis ist beim Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Er dient als Informationsquelle für potenzielle Käufer oder Mieter und zeigt, wie ...
Die Festlegung eines angemessenen Mietpreises ist einer der wichtigsten Schritte für jeden Vermieter. Ein zu hoher Preis kann potenzielle Mieter abschrecken und zu einer länger ...
Die notarielle Beurkundung ist ein zentraler Schritt beim Immobilienkauf in Deutschland und gesetzlich vorgeschrieben. Ohne diese Beurkundung ist der Kaufvertrag nicht rechtsgültig. Für Käufer und Verkäufer bietet ...
Die Festlegung des richtigen Verkaufspreises und eine durchdachte Verhandlungsstrategie sind zentrale Elemente eines erfolgreichen Immobilienverkaufs. Eine überzogene Preisvorstellung kann ...
Die Entscheidung, eine Immobilie zu kaufen oder zu verkaufen, ist oft eine der größten finanziellen Transaktionen im Leben. Dabei spielen zwei zentrale Faktoren eine entscheidende ...
Der Kauf einer Immobilie ist für Käufer und Verkäufer ein bedeutender Vorgang, der viele rechtliche Schritte erfordert. Einer der wichtigsten davon ist ...
Beim Verkauf einer Immobilie stehen viele Verkäufer vor der Herausforderung, den richtigen Preis zu finden, die richtige Zielgruppe anzusprechen und den gesamten ...
Der Traum vom eigenen Zuhause ist für viele Menschen eines der größten Lebensziele. Der Kauf einer Immobilie ist jedoch ein komplexer und oft langwieriger Prozess, der gut durchdacht sein muss. Von der ersten ...
Die Beschlusssammlung ist ein zentrales Instrument der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG), das alle wichtigen Entscheidungen und Beschlüsse der Eigentümerversammlung systematisch erfasst und ...
Die Marktwertermittlung einer Immobilie ist ein entscheidender Schritt im Verkaufsprozess und Vergleichsobjekte spielen dabei eine zentrale Rolle. Vergleichsobjekte, also ...
Immobilieninvestitionen gelten seit jeher als eine der stabilsten und wertbeständigsten Anlageformen. Während Aktienmärkte schwanken und andere Investments oft von äußeren ...
Die Entwicklung der Immobilienpreise ist sowohl für Käufer als auch für Verkäufer ein entscheidender Faktor. Für Immobilienverkäufer bietet der Markt ...
Beim Verkauf einer Immobilie ist die Maklerprovision ein essenzieller Bestandteil des Geschäfts. Sie stellt das Honorar für die umfangreichen Dienstleistungen des Maklers dar ...
Mieterhöhungen gehören zu den wichtigsten, aber auch sensibelsten Themen für Vermieter und Mieter. Sie sind nicht nur ein Mittel, um steigende ...
Die Vergleichsmiete ist ein zentrales Element der Mietpreiskalkulation für Vermieter. Sie bietet eine objektive Basis, um festzustellen, welche ...
Der Kauf oder Bau einer Immobilie ist eine der bedeutendsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Eine passende Baufinanzierung zu finden, ist daher von zentraler Bedeutung, da sie maßgeblich die ...
Die Entscheidung für die passende Immobilienfinanzierung ist einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zum Eigenheim. Da jeder Käufer eine individuelle finanzielle Situation und ...
Die Verwaltung einer Immobilie ist eine komplexe Aufgabe, die weit mehr umfasst als das bloße Einziehen der Miete. Für Eigentümer, besonders wenn es sich um mehrere Immobilien oder ...
In einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) nimmt die Verwaltung eine zentrale Rolle ein. Sie ist das Rückgrat, das den ordnungsgemäßen Betrieb und die Erhaltung der Immobilie sicherstellt. Ohne eine ...
ie Bewertung einer Immobilie ist eine der entscheidenden Fragen für jeden Verkäufer, und gleichzeitig eine der komplexesten. Der Wert eines Hauses oder einer Wohnung hängt von zahlreichen ...
Die Mietpreishöhe ist ein zentrales Thema sowohl für Vermieter als auch Mieter, denn sie beeinflusst die Rentabilität der Immobilie sowie die finanzielle Belastung der Mieter. Dabei kann die Miete nicht ...
Beim Verkauf einer vermieteten Immobilie kann der Eigentümerwechsel sowohl für den Verkäufer als auch für die Mieter eine bedeutende Veränderung darstellen. Für Mieter bringt dieser Prozess oft Unsicherheit mit sich, besonders wenn ...
Der Erfolg einer Gewerbeimmobilie hängt maßgeblich von einem durchdachten und flexiblen Nutzungskonzept ab. Vermieter müssen sich auf ständig wechselnde Markttrends, wirtschaftliche Rahmenbedingungen und ...
Ein gut geplanter und professionell durchgeführter Besichtigungstermin ist oft der entscheidende Schritt zum erfolgreichen Immobilienverkauf. Der erste Eindruck, den potenzielle Käufer während einer ...
Eine Bonitätsprüfung ist für Vermieter ein essenzieller Schritt, um das finanzielle Risiko bei der Auswahl eines Mieters zu minimieren. Die Bonitätsprüfung für ...
Zwangsversteigerungen bieten Immobilienkäufern eine besondere Gelegenheit, Objekte zu erwerben, die oft unter dem Marktwert liegen. Diese Versteigerungen finden statt, wenn ...
Die Mieterhöhung nach einer Modernisierung ist ein komplexes Thema, das sowohl für Vermieter als auch für Mieter eine Vielzahl von rechtlichen und praktischen Herausforderungen mit ...
Als Vermieter haben Sie die Möglichkeit, eine Mieterhöhung durchzuführen. Dabei kommt häufig die sogenannte ortsübliche Vergleichsmiete als Orientierung ins Spiel. Allerdings stellen ...
Nicht selten sind Verkäufer einer Eigentumswohnung überrascht, wenn sie feststellen, dass sie nicht nur die Immobilie, sondern auch einen ganzen Aktenordner an Dokumenten für die ...
Sobald Sie sich dazu entschieden haben, Ihr Haus zu verkaufen, steht eine wichtige Aufgabe an: Unterlagen zusammenstellen. Oft handelt es sich um einen für Eigentümer nervenaufreibenden, aber auch wichtigen Prozess – denn die Vollständigkeit ...
Umzüge sind Zeiten, die für die meisten Menschen großen Stress bedeuten. Zwischen gepackten Kisten und dem Umzugswagen, der in zweiter Reihe parkt, können sich Mieter in Eile und mitfühlende Vermieter durchaus fragen ...
Über die Mieterselbstauskunft erhalten Vermieter Informationen über ihre potenziellen Mieter. Letztere können ihre Chancen auf einen Mietvertrag mit einer freiwilligen Auskunft erhöhen. Für beide Seiten ist ...
Sie möchten eine Wohnung vermieten? Unser umfassender Ratgeber bietet Ihnen alle wichtigen Informationen, um diesen Prozess erfolgreich zu gestalten...
Eine Scheidung ist oft belastend – und wenn ein Haus im Spiel ist, wird alles noch komplizierter. Was soll mit der gemeinsamen Immobilie passieren, wenn Ehepartner sich trennen? Lesen Sie hier nach, welche ...
Ob vor dem Verkauf, im Falle einer Erbschaft oder bei einer Scheidung:Eine Bewertung der Immobilie ist in vielen Lebenslagen gefragt. Damit diese präzise ausfällt, kommt es auf eine...
Die Ausstellung einer korrekten Nebenkostenabrechnung gehört zu Ihren Pflichten als Vermieter, wirft manchmal jedoch Fragen auf und führt unter Umständen auch zum Streit. Damit es nicht...
Um sich zu vergewissern, dass zukünftige Mieter ihrer Zahlungsverpflichtung zuverlässig nachkommen, verlangen Vermieter eine sogenannte Mietschuldenfreiheitsbescheinigung...
Sie müssen einen Keller entrümpeln, fragen sich, welche Kosten auf Sie zukommen und suchen nach praktischen Tipps? In diesem Artikel erfahren Sie...
Eine Haus Entrümpelung bedeutet vor allem eins: Eine echte Herausforderung – und das in vielerlei Hinsicht: organisatorisch, finanziell, emotional…
Sie besitzen eine Immobilie, die aus allen Nähten platzt? Sie haben eine Wohnung oder ein Haus geerbt und wollen das ganze Inventar ausräumen?...
Sie wollen eine Wohnimmobilie kaufen, dann kennen Sie den Kaufpreis, aber wissen Sie auch, wie viel Energie Ihr Haus oder Ihre Wohnung…
Ein Angehöriger ist pflegebedürftig geworden und ein Einzug in ein Alten- und Pflegeheim steht an? Nun gibt es einige offene Fragen und viele organisatorische Schritte zu erledigen…
Von der Räumungsklage bis zur Zwangsräumung ist ein weiter Weg, der viel Zeit, Nerven und auch Geld kostet. Was ist bis zu diesem Schritt passiert…
Der Albtraum eines jeden Vermieters: Das vermietete Eigentum wird vollgemüllt. Im schlimmsten Fall wird die verwahrloste Wohnung beschädigt und es muss kernsaniert werden…
Ein naher Verwandter ist verstorben und Sie sind Erbe? Sie fragen sich jetzt, was auf Sie zukommt, um was Sie sich kümmern müssen und welche Dokumente Sie benötigen...?
Sie ist da: die neue Grundsteuerreform. Bereits im Jahr 2018 erklärte das Bundesverfassungsgericht die alte Einheitsbewertung als…
Da ist dieser eine Mieter, er macht Ärger, zahlt nicht pünktlich, schuldet schon eine Monatsmiete und benimmt sich gegenüber den anderen Hausbewohnern…
Eine Trennung ist schmerzhaft. Zu der emotionalen Enttäuschung über das Ende der Ehe oder der Beziehung kommt…
Wer sich einmal in der eigenen Immobilie eingelebt hat und sich in seinem Umfeld wohl fühlt, der will dort idealerweise…
Sie haben eine Immobilie geerbt – was ist nun zu tun? Wir geben Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um…
Das Erbbaurecht gilt gerade in Zeiten hoher Nachfrage nach Immobilien als attraktive Variante sich den Traum vom Eigenheim…
Mit unserem exklusiven Newsletter bleiben Sie stets informiert über die neuesten Entwicklungen, Trends und wertvolle Tipps aus der Welt der Immobilien. Direkt in Ihr Postfach geliefert, verpassen Sie so keine wichtigen Neuigkeiten mehr.